Der Ebner Verlag, zu dem auch die Ebner Uhrenmedien mit Watchtime.net, Chronos, UHREN-MAGAZIN und Klassik-Uhren zählen, wurde als eines der innovativsten Unternehmen Deutschlands ausgezeichnet. Mit ausschlaggebender Grund für die Auszeichnung war die sogenannte New Ebner Strategie, die mit der Zentrierung der redaktionellen Arbeit auf Inhalte, Zielsetzungen für diese Inhalte sowie die Festlegung von Zielpersonen als Konsumenten dieser Inhalte eine vollkommene Abkehr von der tradierten „Heft-Machen“-Philosophie darstellt. Ein Ergebnis dieses neuen Denkens und Handelns ist die Entwicklung einer Vielzahl neuer Touchpoints zu Endkonsumenten und damit die Multiplikation der Reichweite, die für Contents sowie MarKom-Budgets zur Verfügung steht.
Zum dritten Mal suchten das Wirtschaftsmagazin »brand eins Wissen« und das Marktforschungsunternehmen Statista in einer Umfrage unter mehr als 25.000 Branchen- und Innovationsexperten besonders fortschrittlich Betriebe. Unter den Befragten waren 1.900 Vertreter von führenden innovationsprämierten Unternehmen, 400 Experten des Instituts für Innovation und Technik (iit), Berlin, und 20.000 Führungskräfte des Statista Panels „Expert Circle“. Diese nominierten insgesamt 496 Innovatoren, dabei waren Konzerne, Mittelständler und Start-ups. Detaillierte Informationen zur Erhebungsmethode finden Sie hier (Teil 1, Teil 2).
Der Ebner Verlag zählt in der Kategorie „Internet, Medien & Kommunikation” neben namenhaften Unternehmen wie Facebook, Google, Mister Spex oder Xing zu den Besten. Bemerkenswert ist dabei, dass der Ebner Verlag neben Axel Springer SE, Bertelsmann SE & Co. KG, Spiegel-Gruppe und WeltN24 GmbH als einer der wenigen Special-Interest-Verlage ausgezeichnet wurde. Die Auszeichnung belegt, dass der Ebner Verlag Vorreiter ist, wenn es um intelligente Produkte, Prozesse oder Dienstleistungen geht. Zudem wurde der Ebner Verlag in den Bereichen Prozesse und Unternehmenskultur als besonders innovativ bewertet.