WATCHMARKETEER

Der deutsche Marketing-Blog für Luxusuhren

Events

Vertriebsbeschränkungen im Onlinehandel

Ein juristischer Dauerbrenner in Zeiten des Online-Vertriebs ist die Frage, ob und inwieweit ein Markenhersteller Vorgaben für den Vertrieb der Waren machen darf. Nicht selten ist Markenherstellern der Online-Vertrieb generell und insbesondere über Plattformen wie eBay und Amazon Marketplace ein Dorn im Auge. Gefürchtet wird neben einer mangelhaften Kundenberatung in erster Linie ein Reputationsverlust auf Seiten der eigenen Marke. Deshalb verbieten Hersteller zum Teil den Internetvertrieb generell oder über bestimmte Drittplattformen. Häufig werden auch inhaltliche Vorgaben, z.B. für die Präsentation der Ware gemacht.
Juristisch gibt es inzwischen eine umfangreiche Rechtsprechung zu der Frage: Welche Vorgaben darf ein Hersteller machen und welche nicht?

Diese Frage beantwortet das Online-Seminar der Internet World Academy. Im Seminar mit Rechtsanwalt Steffen Morawietz erfahren Sie außerdem mehr über die Möglichkeiten, die Händler haben, sich gegen unzulässige Vertriebsbeschränkungen zu wehren. Das 90-minütige Seminar findet am 04. Oktober 2018 von 11 Uhr bis 12.20 Uhr statt. Weitere Informationen zum Seminar der Internet World Academy erhalten Sie hier. 
Banner: NMG Online Seminar: Vertriebsbeschränkungen im Online-Handel