WATCHMARKETEER

Der deutsche Marketing-Blog für Luxusuhren

Events

Watchtime Düsseldorf: Uhrenschau löst Begeisterung aus

Deutschlands große Uhrenausstellung, die Watchtime Düsseldorf, war ein voller Erfolg und lockte rund 5.000 Besucher an. Sie fand vom 25.–27. Oktober 2019 in der Rheinterrasse statt.

Über 50 große und kleine Uhrenhersteller präsentierten ihre Klassiker, Neuheiten und Bestseller. Die Mechanikfans freuten sich besonders über die Möglichkeit, Uhren an den Arm legen und zwanglose Gespräche mit den Ausstellern führen zu können.

Auch Highlights der Messe nutzten die Gäste gerne: So zeigten sich die Besucher begeistert nachdem sie bei Oris mit einer Virtual-Realty-Brille einen 3D-Flug durch ein mechanisches Uhrwerk erlebten. Und strahlende Gesichter gab es ebenfalls, als die Ganggenauigkeit so mancher Uhr sich schlagartig verbesserte, nachdem sie auf dem Stand der Bayerischen Uhrmachermeisterschule entmagnetisiert wurde. Veranstaltet wurde die Uhrenschau von Watchtime.net, UHREN-MAGAZIN und Chronos.

Großen Andrang gab es auch bei den Veranstaltungen des Rahmenprogramms: Die exklusiven Führungen, Podiumsdiskussionen und Vorträge, beispielsweise zum Thema „Uhren als Wertanlage“, lockten viele Zuhörer an.

Hier das ganze spannende Programm. Einige Vorträge und Podiumsdiskussionen können Sie sich als Livemitschnitt im Video ansehen.

Donnerstag, 24.10.2019

Feierlicher Eröffnungsabend mit geladenen Gästen und flying Buffet

Exklusive Führung über die Watchtime Düsseldorf Show
Leitung: Alexander Krupp, Redakteur Chronos
Exklusive Führung über die Watchtime Düsseldorf Show
Leitung: Martina Richter, stellvertretende Chefredakteurin UHREN-MAGAZIN

Freitag, 25.10.2019

Podiumsdiskussion: “Was macht deutsche Uhren so besonders?”
Leitung: Rüdiger Bucher, Chefredakteur Chronos, Redaktionsdirektor
Teilnehmer:
Matthias Stotz, Geschäftsführer Junghans
Alexander Philipp, Tutima
Alexander Shorokhov, Inhaber Alexander Shorokhoff Uhren
José Redondo-Vega, Redaktionsleiter Focus-Style

Den Livemitschnitt der Diskussion können Sie hier sehen.

Samstag, 26.10.2019

Vortrag: “Uhren als Wertanlage”
Referent: Boris Pjanic, Uhrenkenner und Betreiber des Uhrenblogs “Watchesandart”

Podiumsdiskussion: “Wie kauft man künftig Uhren?”
Leitung: Holger Christmann, Chefredakteur UHREN-MAGAZIN
Teilnehmer:
Nicole Blome, Mitinhaberin von Blome-Uhren, Düsseldorf
Alfred Weber, Juwelier Weber in Gelsenkirchen

Vortrag: “Die begehrtesten Uhrenmarken der deutschen Uhrenkäufer”
Referent: Rüdiger Bucher, Chefredakteur Chronos

Den Livemitschnitt des Vortrags können Sie hier sehen.

Vortrag: Erlebnisbericht Manufaktur-Reisen in die Schweiz, den Schwarzwald und nach Glashütte
Referentin: Bettina Rost, Ebner Uhrenmedien

Sonntag, 27.10.2019

Podiumsdiskussion: “Smartwatch vs. mechanische Uhr: Wem gehört die Zukunft?”
Leitung: Holger Christmann, Chefredakteur UHREN-MAGAZIN
Teilnehmer:
Markus Rettig, Geschäftsführer Frédérique Constant Deutschland
Simone Richter, Sinn
Simon Schön, Garmin
Jens Koch, Experte Smartwatches Ebner Media

Vortrag: “Magnetismus in der Uhr, Gefahren und Lösungen”
Beginn: 13.45 Uhr (Dauer ca. 45 min)
Referentin: Martina Richter, stellvertretende Chefredakteurin UHREN-MAGAZIN

Den Live-Mitschnitt des Vortrags können Sie hier sehen.

Vortrag: “Wie funktioniert eine mechanische Uhr?”
Referent: Michael Eberlein, Uhrmachermeister, Fachlehrer, Bayerische Meisterschule für das Uhrmacherhandwerk in Würzburg