Obwohl das E-Mail-Marketing oft „totgesagt“ wird, ist es immer noch ein sehr häufig verwendetes Marketinginstrument. Damit wird zuerst die Erlaubnis der Kunden eingeholt und gleichzeitig das Vertrauen zu ihnen aufgebaut. Im nächsten Schritt wird eine kontinuierliche Kommunikation hergestellt und erhöht die Kontaktfrequenz zum Newsletter-Abonnenten.
Besonders die Opt-In Mailings, die vom Kunden gewünscht sind, erreichen eine hohe Akzeptanz. Für den langfristigen Erfolg der Mailings sind sicherlich die Inhalte und die vom Leser erwarteten Informationen entscheidend. Durch die hohe Informationsflut ist es jedoch viel schwieriger mit seinem Mailing hervorzustechen und nicht gleich im Papierkorb zu landen.
Verschiedene Quellen befassen sich mit hilfreichen Tipps für ein noch wirksameres E-Mail-Marketing. Der folgende Artikel hat 7 nützliche Quellen zusammengestellt, die sich mit Inspirationshilfe bei der Erstellung bis hin zu Analyse-Tools zur Verbesserung der Mailings befassen.