Viele Luxusuhrenmarken erkennen die Relevanz von einer starken Präsenz auf den verschiedenen Social Media Plattformen. Mit einem digitalen Rebranding haben sie die Möglichkeit, moderne Kunden anzusprechen und in diesem Umfeld konkurrenzfähig und präsent zu bleiben.
Ein aktuelles Praxisbeispiel ist die Uhrenmarke Carl F. Bucherer, die sich in den letzten Monaten mithilfe eines digitalen Konzepts ihre Social Media Präsenz aufgebaut hat. Angefangen bei der Umgestaltung der eigenen Webseite und dem Aufbau von Markenbotschaftern, die ihre Marke nach außen hin repräsentieren. Hinzu kam die Weiterentwicklung der verschiedenen Social Media Profile. Mit diesen Maßnahmen baut sich die Luxusuhrenmarke einen einheitlichen Auftritt an allen relevanten Kontaktpunkten auf.
Laut dem Artikel in Luxury Daily zeigt die aktuelle Wirtschaftslage der Luxusindustrie eine Fragmentierung, die sich zum Teil auf rückständige Online-Services zurückführen lässt. Dazu kommt ein genereller Rückgang der globalen Verkaufszahlen von Luxusuhren. Um dem Negativtrend entgegenzuwirken müssen Luxusmarken umdenken und ihre Zukunft mit dem Hinblick auf ihre Markentradition umgestalten. In diesem Artikel von Jen King wird ausführlich beschrieben, welche Maßnahmen die Luxusmarke getroffen hat und wie es sich auf ihre digitale Sichtbarkeit auswirkt.
Lesen Sie hier den vollständigen (englischsprachigen) Artikel