Wegen des schnellen Wachstums von Instagram wurde dem Online-Dienst frühzeitig ein hohes Potential im Bereich Content Marketing zugesagt. Im Gegensatz zum Mikroblogging-Dienst Twitter, der hauptsächlich für Kurznachrichten genutzt wird, ist Instagram ein komplett visuelles soziales Netzwerk. Dieser visuelle Aspekt spielt besonders für Luxusmarken eine wichtige Rolle. Damit können sie mit einem Foto oder kurzem Video ihr neuestes Produkt vorstellen und schnell eine hohe Aufmerksamkeit erreichen.
Für qualitativ hochwertige Follower ist es wichtig auf organisches Wachstum zu setzen. Der Fokus sollte auf loyale und echte Markenfans liegen. Um genau diese Follower langfristig zu halten, sollte die Marke oder das Unternehmen auf Persönlichkeit und Originalität Wert legen. Verschiedene Agenturen und Marken zeigen zum Teil nur ihre Arbeiten und Produkte. Dabei liegt das Interesse der Follower auch daran, was hinter den Kulissen passiert.
Der Erfolg hängt natürlich vom Inhalt ab, der in Echtzeit veröffentlicht werden sollte und aus realitätsnahen Bildern und Videos besteht. Wenn Sie sich zum Beispiel für mechanische Armbanduhren interessieren, kennen Sie sicherlich Watchtime.net. Auf diesem Instagram Account bekommen die Follower von den Redakteuren exklusive Einblicke in die Welt der mechanischen Uhren.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, seine branchenrelevanten Influencer und Meinungsführer zu identifizieren und bestenfalls mit ihnen zusammen zu arbeiten. Dadurch können Marken von hohen Reichweiten in den richtigen Zielgruppen profitieren.
Damit die Marketingaktivitäten auf Instagram noch effektiver gestaltet werden können, gibt es mittlerweile eine Vielzahl an Tools. Für eine bessere Planung und Analyse der Aktivitäten hat Ashley Baxter eine hilfreiche Übersicht der verschiedenen Tools auf SocialMediaExaminer.com zusammengestellt.