WATCHMARKETEER

Der deutsche Marketing-Blog für Luxusuhren

Marketinginstrumente

Mit Content Marketing das Vertrauen der Kunden gewinnen

Warum folgen Menschen verschiedenen Unternehmen und Marken auf ihren eigenen sozialen Netzwerken? Oft werden die Plattformen privat genutzt und trotzdem möchte der Nutzer über die aktuellen Geschehnisse seiner Lieblingsmarke informiert werden. Ein Grund dafür kann das erhöhte persönliche Interesse an der Marke und den Menschen dahinter sein.

Für diesen Zweck stellt die Digitalisierung viele neue Chancen für die Marke und Konsumenten zur Verfügung. Dadurch können sie sich nicht nur auf einer reinen Verkaufsebene verbinden, sondern zusätzlich auf einer persönlichen Ebene. Trotzdem sollte die Marke ihre Informationen je nach Kanal und Zielgruppe segmentieren und sinnvoll verbreiten.

Es sind mittlerweile diverse Möglichkeiten für die Marke entstanden, um mit dem Kunden in einen Dialog zu treten. Diese Flut an Informationen hat aber zur Folge, dass die User viel wechselhafter sind und ihre Aufmerksamkeitsspanne immer kürzer wird. Sie können sich mit einem Klick dagegen entscheiden und die Benachrichtigungen einer Marke wieder abbestellen.

Glaubwürdigkeit im Fokus

Heutzutage suchen die Konsumenten nach Informationen von Marken und Unternehmen, die eine authentische und ehrliche Geschichte erzählen. Die Herausforderung an die Marken besteht darin, dass sie kontinuierlich die Neuigkeiten auf sozialen Plattformen, Foren oder Veranstaltungen verfolgen und bestenfalls mit nützlichen Inhalten reagieren.

Zur Bereitstellung von personalisierten Inhalten muss im ersten Schritt eine Strategie entwickelt werden. Diese kann zusätzlich mit der Beobachtung sozialer Medien und der Zielgruppenanalyse unterstützt werden. Die Inhalte bieten meistens Problemlösungen für den Nutzer und können Vertrauen und eine langfristige Beziehung zur Marke aufbauen. Damit liegt der Fokus auf den Menschen und nicht mehr auf dem Produkt.

Hier geht es zum vollständigen (englischsprachigen) Artikel