WATCHMARKETEER

Der deutsche Marketing-Blog für Luxusuhren

Marketinginstrumente

Wie Sie mit Visual Merchandising die Botschaften der Marken transportieren

Visual Merchandising ist ein wichtiges Element, um sich im Wettbewerb gezielt zu differenzieren. Insbesondere gegenüber dem Online-Handel wird die individuelle Inszenierung der Schaufenster immer bedeutender. Als Einzelhändler hat man mit der Schaufensterpräsentation die Möglichkeit Emotionen auszulösen und Geschichten zu erzählen, die bestenfalls im Laden fortgeführt werden.

Bei der Produktpräsentation von Uhren und Schmuck ist besonders die geringe Größe eine Herausforderung. Damit die Produkte in ihrer gesamten Pracht und Exklusivität präsentiert werden können, müssen verschiedene Faktoren beachtet werden. Dabei sind mit unter die Beleuchtung und die passenden Requisiten entscheidende Aspekte. Um die Aufmerksamkeit und das Interesse bei potentiellen Kunden zu wecken, ist ein genaues Gestaltungskonzept sinnvoll. Außerdem sollte Visual Merchandising die Geschichte der Marke und ihrer Produkte vervollständigen und unterstützen.

Die individuelle Präsentation im Schaufenster kann den vorbeilaufenden Passanten einen ersten Einblick in die Produktauswahl des Einzelhändlers geben und gleichzeitig die Botschaft der Werbekampagne erzählen. Im folgenden Artikel werden acht Punkte beschrieben, die erklären auf welche Details der Einzelhändler bei seiner Produktpräsentation überwiegend achten sollte, um sich damit gegenüber der Konkurrenz hervorzuheben.

Hier geht es zum vollständigen (englischsprachigen) Artikel