Als Marketingverantwortlicher ist die Messung der Social Media Aktivitäten notwendig, um weitere Marketing-Maßnahmen zu planen. Für eine genaue Einschätzung der Performance müssen verschiedene Daten und Zahlen ausgewertet und interpretiert werden. Dafür muss der Marketer natürlich wissen, auf welche Zahlen geachtet werden sollen.
Wichtige Kennzahlen sind die Fans, Follower und „Gefällt mir“-Angaben. Damit wird angezeigt, wie viele Menschen an ihrem Unternehmen und an ihren Produkten interessiert sind. Idealerweise sollten diese Zahlen ein konstantes Wachstum vorweisen. Nur so kann sichergestellt werden, dass die Inhalte für bestehende und neue Fans ansprechend aufbereitet sind. Sowohl Facebook als auch Twitter stellen im eigenen Unternehmens-Profil detaillierte Analysen und Statistiken zur Verfügung.
Für eine bestmögliche Veröffentlichung der Inhalte, ist die Identifikation des optimalen Aktivitätszeitraums der Follower sehr hilfreich. Hierfür stellt Facebook eine Ansicht bereit, die die täglichen Aktivitäten der letzten Woche auflistet. Im Twitter-Profil kann hingegen nur ermittelt werden, ob die Aktivitäten der Follower für einen festlegten Zeitraum steigen oder fallen.
Neben der Beobachtung der Markenperformance ist es noch entscheidender die genauen Zielgruppen-Kennzahlen zu kennen und zu kontrollieren. Besonders zur Erstellung von zielgruppenorientierten Inhalten sind diese Informationen ausschlaggebend. Wie Sie sich mit den demographischen Fakten ihrer Follower auseinander setzen und wie sie die gesamte Reichweite ihres Profils ermitteln können, beschreibt Aaron Agius im nachfolgenden Artikel.