WATCHMARKETEER

Der deutsche Marketing-Blog für Luxusuhren

Posts tagged baselworld

Events

Luxusuhrenmarken werden auf der Baselworld erlebbar

Die Baselworld 2017 feierte dieses Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum. Auf der größten Uhren- und Schmuckmesse der Welt waren 1500 Marken vertreten. Die Messestände der großen Luxusmarken haben sich wie jedes Jahr versucht in ihrer Pracht zu übertreffen und die Marke für den Messebesucher erlebbar zu machen.

Die Verbindung zwischen Uhren und Kunst

Einige Marken haben in diesem Jahr wieder Künstler in ihre Markenkommunikation integriert. TAG Heuer veranstaltete ein Live Art Event mit dem offiziellen „Art Provocateur“, Alec Monopoly. Bei dieser Veranstaltung kletterte der Graffiti-Künstler die Fassade rauf und markierte den Messestand.

Die Luxusuhrenmarke Corum brachte mit ihrer Bubble-Kollektion Spaß auf die Messe. Sie arbeiten dabei mit verschiedenen Künstlern wie dem kanadischen Fotograf Matt Barnes, DJ und Komponist Matteo Ceccarini und dem französischen Rapper Booba zusammen. Auf die Baselworld 2017 haben sie die kanadische Künstlerin, Elisabetta Fantone, eingeladen, um mit einem Kunstwerk ihre Partnerschaft zu zelebrieren.

Vintage trifft auf moderne Technologien

Der Trend Vintage-Modelle mit neuer Technologie zu kombinieren ist nicht neu in der Uhrenindustrie. Die Schweizer Manufaktur Zenith lancierte auf der Baselworld ihre neue Defy El Primero 21 und verband damit Modernität und Tradition. Zusätzlich kooperierte Zenith mit Uber, dem Online-Vermittlungsdienst zur Personenbeförderung, und boten über die Uber-App eine kostenlose Fahrt mit exklusiven Oldtimern an. Weitere Marken wie Patek Philippe und TAG Heuer führten ebenfalls Vintage-Modelle ein.

Das digitale Interesse wecken

In diesem Jahr haben einige Marken die digitalen Möglichkeiten genutzt und interaktive Funktionen in ihren Messestand integriert. Die Luxusmarke Hublot erzeugte auf ihrem Stand nicht nur durch einen Ferrari Aufmerksamkeit, sondern auch mithilfe der interaktiven Displays. Diese führten dazu, dass sich die Besucher mehr mit ihren Uhren beschäftigten. Aber auch Technologiekonzerne wie Samsung waren mit einem Messestand vertreten und demonstrierten die zunehmende Verknüpfung zwischen Technologie und Uhrmacherei.

Lesen Sie den vollständigen (englischsprachigen) Beitrag von Luxury Society

Events

Erstmalige internationale Facebook-Live Übertragung der Watchstars Verleihung

Heute findet im Rahmen einer Pressekonferenz auf der Baselworld die international einzigartige Watchstars Award Verleihung 2017 statt. Zum ersten Mal können Sie über Facebook-Live mitverfolgen, wie die Watchstars-Gewinner ihren Preis entgegennehmen. Die Veranstaltung wird auf unseren internationalen Facebook-Kanälen übertragen und erreicht damit weltweit mehr als 600.000 Follower.

Die teilnehmenden Uhren wurden im Laufe des Jahres 2016 von der internationalen Watchstars-Jury, bestehend aus über 80 Uhrenexperten, nominiert. Im zweiten Schritt sind die Gewinneruhren aus den zehn beliebtesten Modellen pro Kategorie gewählt worden.

In der Kategorie Classic Stars würdigt die Watchstars-Jury Dreizeigeruhren und bei den New Stars Uhren neuer Marken oder solche, die durch ein neuartiges Design oder ihre Technik überzeugen. Jede der nominierten Zeitmesser in der Kategorie Technical Stars wiederum verfügt über mindestens eine große oder kleine Komplikation. Bei den Design Stars treten Modelle gegeneinander an, die mit ihrem stimmigen und teilweise außergewöhnlichen Design die Watchstars-Jury überzeugen konnten. Und in der fünften Kategorie Stars of a Lifetime können die Jurymitglieder Ikonen der Uhrenwelt ernennen.

Seien Sie bei der exklusiven Watchstars Award Verleihung dabei und verfolgen Sie heute Abend ab 17:00 Uhr live auf Facebook, wie der bedeutende Uhrenpreis an die Gewinnermarken übergeben wird.

Hier kommen Sie zur Facebook-Veranstaltung der Watchstars Verleihung

Events

Baselworld 2016: Einzigartig und globale Relevanz

Auf der diesjährigen Baselworld war die globale Uhren- und Schmuckindustrie mit 1.500 weltweit bekannten Marken vertreten und setzte die relevanten Trends für das folgende Jahr. Das gesamte Spektrum der Branche wie Uhren, Schmuck, Diamanten, Edelsteine und Perlen sowie Maschinen und Zubehör trafen in Basel mit namhaften Käufern und der Weltpresse zusammen. Die 145.000 Teilnehmer, zu denen die Aussteller, Käufer und Besucher sowie Journalisten aus mehr als 100 Ländern gehörten, feierten die Präsentationen und Markteinführungen neuer Kollektionen. Über den Livestream verfolgten unglaubliche 11.000 Journalisten die Eröffnungspressekonferenz der Baselworld 2016.

Der Präsident des Baselworld Aussteller-Komitees, Eric Bertrand, war „begeistert über die extrem positive Energie, die während der acht Tage überall spürbar war. Die positiven Rückmeldungen, die wir erhalten haben, die hervorragenden Geschäftsmöglichkeiten und das starke Medieninteresse werden uns auf konstruktive Weise voranbringen.“

Zustimmung gab es auch von Thierry Stern, Präsident von Patek Philippe: „Die Baselworld ist, was Kontakte angeht, das wichtigste Ereignis des Jahres. Innerhalb kürzester Zeit treffen wir alle unsere Geschäftspartner und zahlreiche internationale Journalisten.“

„Die Baselworld ist essentiell für die Uhrenbranche“, erklärt Philippe Mougenot, Präsident Chanel Horlogerie-Joaillerie. „Jahr für Jahr gibt uns dieses Ereignis die unvergleichliche Gelegenheit, unsere Kreativität und unser Know-how vor einem qualifizierten Publikum internationaler Meinungsführer und bedeutender Uhrenhändler zu präsentieren.“

Sylvie Ritter, Managing Director Baselworld, sieht der Zukunft der Branche optimistisch entgegen und beschreibt die Baselworld als einen „glanzvollen Rahmen“, der die „gesamte Kreativität, Kunstfertigkeit und den Erfindungsreichtum der Uhren- und Schmuckindustrie“ vereint. Ihre Rolle als unverzichtbare Messe für die weltweite Uhren- und Schmuckindustrie will die Baselworld mit zukünftigen Investitionen weiterhin stärken.

Hier geht es zur vollständigen Pressemitteilung der Baselworld 2016