Der Fachbegriff „Big Data“ bezeichnet allgemein die Analyse von großen Datenmengen, die anschließend ausgewertet werden, um zu relevanten Erkenntnissen der Kunden zu verhelfen. Für eine erfolgreiche Mobile Strategie ist das große Ziel der Vermarkter, Werbung zu platzieren, die kaum noch als solche wahrgenommen wird. Zusätzlich sind die wertvollsten Informationen aus den gesammelten Datensignalen jedes Nutzers auszuwerten und in neue Marketing Maßnahmen umzusetzen. Für einen Einblick in das Nutzerverhalten seiner potentiellen Käufer, ist die Sammlung von aktuellen Daten und Informationen notwendig. Erst danach können genau diese In-App Daten einen Nutzen für die Entwicklung weiterer Marketingaktionen darstellen.
In der digitalen Gesellschaft wird in vielen Bereichen vorausgesetzt, dass man jedes Angebot und jeden Service auf allen Geräten kaufen und nutzen kann. Der nachfolgende Artikel beschreibt die nachweislich wachsende Nutzung von Mobile-Commerce und wie hilfreich dabei die Verwendung von Big Data für Unternehmen sein wird.