WATCHMARKETEER

Der deutsche Marketing-Blog für Luxusuhren

Posts tagged Zielgruppe

Marketinginstrumente

Auf was Sie bei der richtigen Ansprache der Generation Y achten müssen

Die Generation Y, auch sogenannte Millennials oder Digital Natives, sind damit ausgewachsen, dass Informationen leicht zugänglich sind. Außerdem haben sie von klein auf gelernt mit neuen Technologien umzugehen. Mit ihrer zunehmenden Kaufkraft wächst auch das Interesse jedes Marketers.

Wie und wo spricht man diese Zielpersonen am besten an?

Zu aller erst sind sie laut Studien die vielfältigste Generation. Sie haben zwar wie jede demographische Gruppe bestimmte Werte, doch diese zu verallgemeinern wäre falsch. Ihre Wertvorstellung hat sich deutlich verändert und damit auch ihr Kaufverhalten. Sie legen nämlich immer mehr Wert auf Glaubwürdigkeit einer Marke und Erfahrungen oder Empfehlungen. Deswegen sollten Marketingkampagnen noch präzisier geplant werden.

Zielpersonen über verschiedene Touchpoints erreichen

Millennials sind oft über mehrere Endgeräte überall im Internet vertreten. Ihre Erfahrungen und Meinungen teilen sie gerne in Online-Communities oder auf Blogs. Mithilfe von Methoden zur Datenverfolgung ist es zumindest einfacher geworden, die Nutzer zu selektieren und anzusprechen. Die Entwicklungen im Omnichannel-Marketing helfen ebenfalls Online, Offline und Mobile zusammenzuführen.

Die wirkliche Herausforderung

Sobald Sie bei Millennials das Interesse für Ihre Marke geweckt haben, fängt Ihre Arbeit erst an. Sie sollten nicht zu viel Zeit und Geld verwenden, um herauszufinden, wie sie die Zielgruppe erreichen. Denn genauso wichtig ist die Erstellung einer Strategie zur weiteren Kontaktpflege. Dabei helfen relevante und glaubwürdige Inhalte, die Sie Ihren Kunden zur Verfügung stellen, sowie Kundengespräche und Problemlösungen. Das Ziel von Marketingaktionen sollte nicht nur das Generieren von Aufmerksamkeit sein, sondern auch das Gewinnen von Kundenvertrauen.

Traditionelles Marketing wird bei dieser Generation meistens nicht ausreichen. Sie sind es gewohnt einen ständigen Online-Dialog zu führen, der sie in sozialen Gruppen mit Marken und Konsumenten kommunizieren lässt. Influencer Marketing kann dabei sehr gut funktionieren, weil sich Millennials lieber von Menschen beraten oder beeinflussen lassen, die sie persönlich oder aus Netzwerken kennen.

Glaubwürdigkeit

Sobald Kunden richtige Fans einer Marke sind, verbreiten sie diese Informationen meistens gerne und freiwillig. Mit diesem positiven Markenimage, das vom Kunden aufgebaut wurde, haben Sie einen großen Wettbewerbsvorteil, der für diverse Marketingaktionen genutzt werden kann. Eine erfolgreiche Marketingkampagne für Millennials kann Ihnen auf jeden Fall neue und interessante Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.

Lesen Sie hier den vollständigen (englischsprachigen) Beitrag auf SocialMediaToday.com