Das neuartige COVID-19 Virus hat die Regierung zu drastischen Maßnahmen bewegt. Seit Montag den 16. März 2020 musste der Großteil des Einzelhandels schließen und somit auch alle Juweliere und Uhrenfachgeschäfte. Wie Sie diesen Shut-Down gut überstehen und sogar gestärkt aus ihm hervorgehen können, haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Tipp Nr. 1 – Erhalten Sie grundlegende wirtschaftliche Prozesse aufrecht.
„Social Distancing“ ist das Schlagwort der Stunde. Doch Ladenschließungen und soziale Kontakte zu meiden, heißt nicht, dass Sie Ihren Betrieb auf Null herunterfahren müssen. Prozesse wie Buchhaltung, Marketing oder Kundenbetreuung können auch im Home-Office erledigt werden. Wenn Ihre Stärke die Nähe zum Kunden ist, dann halten Sie daran fest und versuchen Sie neue Wege zu finden, um Ihre Kunden zu erreichen. Aber bedenken Sie dabei: die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter und Kunden hat Priorität.
Tipp Nr. 2 – Entwickeln Sie eine Strategie.
Keiner hat die Ausmaße dieser Pandemie kommen sehen, aber jetzt müssen wir positiv bleiben und das Beste daraus machen. Überlegen Sie sich verschiedene Strategien für den Fall, dass der Shut-Down verlängert wird oder für Ihre „Neueröffnung“ am 20. April. Wie können Sie Ihre Kunden während dieser Zeit halten? Was müssen Sie tun, um bei der Öffnung Ihres Ladens möglichst viele Kunden anzuziehen?
Womit wir beim nächsten Tipp wären:
Tipp Nr. 3 – Nutzen Sie die Zeit zu Ihrem Vorteil.
Sehen Sie die unfreiwillig gewonnene Zeit positiv und erledigen Sie alles für das vorher keine Zeit war. Stärken Sie Ihre Onlinepräsenz, intensivieren Sie Ihre Kundenbeziehungen oder verbessern Sie Ihre interne Organisation. Besonders der E-commerce hat in solchen Zeiten viele Vorteile. Wenn das bisher keine Option war, könnte es jetzt eine sein. Kontaktieren Sie Ihre Kunden zu Geburtstagen, Jubiläen oder besonderen Events und zeigen Ihnen so, dass Sie für sie da sind. Aber auch eine Neugestaltung Ihres Verkaufsraums kann nach der Wiedereröffnung eine positive Wirkung auf den Umsatz haben. Mit Kreativität und Produktivität können auch Sie diese Krise meistern!
Mehr Informationen zu den wirtschaftlichen Folgen auf die Luxusbranche und hilfreiche Tipps zum Umgang mit der Corona Krise finden Sie im Centurion Newsletter von Autorin Hedda Schupak.
Hier geht es zum vollständigen (englischsprachigen) Artikel: https://news.centurionjewelry.com/sales-strategy/detail/how-to-survive-coronavirus-part-two-business-tips-to-keep-sales-going