Jens Gerlach, Verlagsleiter des Geschäftsbereichs Uhrenmedien und Prokurist, wird ab 1. April 2017 als Group Publisher die Verantwortung für alle Aktivitäten übernehmen, die sich im Ebner Verlag und seinen Beteiligungen zum Thema Uhren gruppieren. Insbesondere übernimmt er damit auch die Verantwortung für den kaufmännischen Bereich der Watchtime USA. Roger Rüegger, in seiner Funktion des Managing Directors der Ebner Publishing International Inc., berichtet zukünftig direkt an Jens Gerlach. Verantwortlich ist Jens Gerlach ebenso für sämtliche Lizenzabkommen, gleichgültig ob diese auf Chronos oder Watchtime Bezug nehmen.
Bisher agierte der Bereich der Uhrenmedien mit drei unterschiedlichen Standbeinen:
- Die Zielgruppeneinheit Uhren mit Sitz in Ulm verantwortet die deutschsprachigen Uhrenmedien, Chronos China sowie die englischsprachigen Blogs fratellowatches.com und watch-insider.com.
- Die Watchtime USA agiert von New York aus und ist verantwortlich für die englischsprachigen Uhrenmedien sowie die Lizenzverhältnisse der Watchtime-Lizenznehmer.
- Daneben gibt es die Chronos-Lizenznehmer, die von Deutschland aus betreut werden.
Die zunehmende internationale Vernetzung sowohl sämtlicher uhrenbezogener Themen auf der Angebots- und Nachfrageseite als auch der hausinternen Systeme und Organisation machen es notwendig, diese Dreiteilung aufzuheben und die Kräfte zu bündeln. Jens Gerlach verantwortet in seiner Position als Group Publisher künftig alle drei Standbeine.
Rüdiger Bucher bekleidet bereits seit 2014 die Position des internationalen Redaktionsdirektors im Geschäftsbereich Uhrenmedien. In dieser Funktion arbeitet er bereits seit Längerem mit Roger Rüegger, in seiner Funktion des Chefredakteurs Watchtime USA, zusammen. Rüdiger Bucher steuert und verantwortet so mittel- und unmittelbar die inhaltliche Qualität, die Philosophie, den Stil und die Tonalität aller Medien des vergrößerten Geschäftsbereichs.
Jens Gerlach, unterstützt durch Rüdiger Bucher, steuert damit künftig alle kaufmännischen und publizistischen Belange aller uhrenbezogener Aktivitäten der Ebner Verlage.
Mit dieser Umstellung wird das Uhrenthema auch international im Geschäftsbereich Uhrenmedien endgültig zusammengefasst und die Führungsstruktur vereinheitlicht und vereinfacht. Jens Gerlach ist es gelungen, in den letzten Jahren die Zielgruppeneinheit Uhren substanziell weiterzuentwickeln, die Ergebnisse konnten durch die Diversifikation der Angebote und Services deutlich gesteigert werden. Unter seiner Gesamtverantwortung und der redaktionellen Führung von Rüdiger Bucher werden sich die weltweiten Uhrenmedien der Ebner Verlage enger vernetzen und weiterentwickeln können.
______________________________________________________________________________________________________________________________________
Über den Verlag: Die Ebner Uhrenmedien sind heute national und international der führende Special-Interest-Publisher für hochwertige mechanische Uhren. Egal ob als gedruckte Information, über Websites und Blogs im Internet, mobil über verschiedene Apps, Social-Media oder im persönlichen Kontakt über Veranstaltungen. So werden rund 216.000 Magazine weltweit pro Ausgabe an Endkunden verkauft, die Onlineangebote etwa 1.100.000 Mal im Monat besucht und über 880.000 Uhrenbegeisterte folgen den verschiedenen Social-Media-Kanälen. Zusätzlich werden bei Events und Leserreisen über 2.000 Uhren-Aficionados im Jahr persönlich begrüßt.
Vor über 25 Jahren begannen die Ebner Uhrenmedien, den Wiederaufstieg der mechanischen Uhr bei Endkunden zu begleiten und mitzugestalten. Was mit der Herausgabe eines Coffee Table Books, der Uhren-Edition begann, ist heute ein nahezu jeden Medienkanal bespielender und internationaler Special-Interest-Publisher. So gelingt es, spiegelbildlich zu den Käufern hochwertiger Uhren, verschiedene soziale Schichten und Altersgruppen potenzieller Uhrenkäufer zu adressieren.
Die Mission der Ebner Uhrenmedien ist es, im permanenten Austausch mit Uhrenmarken und Endkunden die Faszination und Leidenschaft für hoch- und höchstwertige Uhren mit immer mehr Menschen zu teilen.