WATCHMARKETEER

Der deutsche Marketing-Blog für Luxusuhren

Trends

Moderner Luxuskunde: Wie Marken die neuen Ansprüche erfüllen

Im Bereich Luxus hat sich für den Kunden alles um Rarität und Exklusivität gedreht. Doch das Verhältnis zu Luxusgütern hat sich geändert, vor allem in der jüngeren Generation. Die heutigen wohlhabenderen Konsumenten sind mehr an den Produktbewertungen und den Produktionsweisen interessiert.

Luxus neu definiert

Der Wunsch nach qualitativ hochwertigen Produkten bleibt weiterhin stabil, aber mittlerweile ist dieser Wunsch von dem Aspekt „Social Responsibility“ beeinflusst. Weswegen die jüngere Generation mehr Wert auf nachhaltige Produkte legt. Sie sind sogar bereit mehr Geld für Handwerkskunst auszugeben, wenn die Produkte umweltfreundlich und unter fairen Arbeitsbedingungen produziert worden sind. Luxusmarken sollten sich über diesen nachhaltigen Faktor Gedanken machen, damit ihre Produkte weiterhin begehrlich sind.

Die Zukunft des Luxusmarketings

Auch in der Luxusindustrie beginnt der erste Kontakt oft über Online-Plattformen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten die zusätzlichen Ansprüche der Luxuskunden zu befriedigen. Entscheidend ist eine sinnvolle Verbindung zwischen Online und Offline zu schaffen. Denn die digitalen Kanäle beeinflussen schon fast die Hälfte der getätigten Einkäufe im Fachhandel. Außerdem können Luxusmarken die Bewertungen und Meinungen von Kunden und Influencern für die Stärkung ihres Markenimages verwenden.

Um die Anforderungen der modernen Luxuskunden zu erfüllen, beschreibt der Autor, Michael Innocentin, weitere hilfreiche Handlungsmöglichkeiten für Luxusmarken.

Hier geht es zum vollständigen (englischsprachigen) Artikel