WATCHMARKETEER

Der deutsche Marketing-Blog für Luxusuhren

Trends

Welche Rolle die Armbanduhr bei einem Bewerbungsgespräch spielt

Im Interview mit Business Insider Deutschland erklärt Melanie Feist, verantwortliche Online-Redakteurin vom Uhren-Portal Watchtime.net, warum sie jedem empfiehlt eine Uhr zu einem Vorstellungsgespräch zu tragen und wie dadurch der erste Eindruck beeinflusst werden kann.

Auf zwei Dinge sollten Sie bei der Wahl der Uhr achten:

Zum einen, welche Botschaft möchten Sie senden; zum anderen, auf welchen Job bewerben Sie sich. „Was will man dem zukünftigen Chef von sich preisgeben und welchen Eindruck soll der Personaler von einem gewinnen?“, merkt Feist an.

Bewerbung auf eine Führungsposition

In diesem Bewerbungsgespräch sind teure und schicke Uhren von Vorteil. Damit signalisieren Sie, dass Sie vielleicht zuvor bereits in einer leitenden Position tätig waren und dort gut verdient haben. Zu auffällig sollte die Uhr allerdings nicht sein. „Eine Golduhr mit Diamantbesatz würde ich aber nicht empfehlen, der Personaler oder Chef hält den Bewerber dann womöglich für verschwenderisch und protzig“, sagt die Expertin.

Bei einem Vorstellungsgespräch in einem mittelständischen Unternehmen empfiehlt Feist „eine Edelstahluhr, deren Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.“ Der Bewerber zeigt damit, dass er Wert auf eine gute Uhr legt, aber den Kostenrahmen kennt.

Auffallende Armbanduhr für Berufe in der Kreativbranche

Für alle, die in einer kreativen Branche tätig sind, gilt: Die Uhr darf durchaus auffallen hinsichtlich ihres Designs oder ihrer Funktionen. „Wenn es gefällt und man auch sonst den Retrostil pflegt, ist hier die Taschenuhr ein passender Begleiter. Sie feiert in diesem Jahr ihr Comeback und sorgt garantiert für eine Plauderei außerhalb der üblichen Fragen beim Vorstellungsgespräch“, weiß die Expertin.

Wichtig dabei ist, dass die Uhr zum allgemeinen Auftreten passt. Trotzdem sollte sie etwas Besonderes sein. „Mit der Digitaluhr aus den 1980ern fällt man in Berlin nicht wirklich auf“, sagt Feist. Eine stilvolle, farbige Uhr im Steampunk-Stil oder ein besonders raffiniertes Uhrwerk, das sichtbar ist, sticht heraus und zeigt, dass man den Stil, den man versucht zu vermitteln, auch lebt.

Smartwatch für Programmierer und IT-Bewerber

Sie bewerben sich in einem IT-Unternehmen als Systemadministrator oder Programmierer? Dann zeigen Sie Ihr technisches Fachwissen und Interesse bereits mit Ihrer Smartwatch und sorgen für ein lockeres Gesprächsthema, das Persönliches von Ihnen preisgibt und Sie zugleich auch als Digital Native präsentiert.

Die Liebe zum Beruf lenken Sie so geschickt auch auf Ihr Outfit. „Mit der richtigen Smartwatch am Handgelenk ist ein guter Gesprächseinstieg sicher“.

Lesen Sie hier den vollständigen Beitrag auf Business Insider.